Hybrides Live-Event
Expertenforum Service Excellence 2023
Hier werden die digitalen Themen der Stunde im Kundenservice fachkundig diskutiert - und auf Herz und Nieren geprüft.
Jetzt kostenlos anmeldenService-Superhelden im Daily Business
28. September 2023 | Hybrid-Event: Live vor Ort & Live-Stream Online
Was Service-Verantwortliche schon lange wissen, wird auch auf Management-Ebene immer deutlicher: Der Service ist im B2B ein heimlicher (Umsatz)-Superheld. Denn die Veränderung von Kunden, Märkten und Technologien bietet Raum für neue Ansätze und Geschäftsmodelle.
Moderne Ersatzteilshops, Field Service Management und Multi-Channel Kundenservice, Trend-Themen wie KI und Metaverse - und dann ist da auch noch: Daily Business. Was macht exzellenten, zukunftsfähigen Service aus, der gleichzeitig effizient ist und zu Ihren individuellen Zielen passt?
Auf unserem Expertenforum werden die digitalen Service-Themen der Stunde fachkundig diskutiert und geprüft. Hier haben Sie Gelegenheit, sich mit Service-Experten und anderen Entscheidern aus den Bereichen Servicemanagement, Geschäftsführung, E-Business sowie IT persönlich auszutauschen.
Diese Highlights erwarten Sie
- Die wichtigsten Entwicklungen für die Service-Leitung in den nächsten Jahren
- Innovationen im Kundenservice, von modernen Ersatzteilshops bis Field Service Management
- Features, Funktionen und Highlights der neuen SAP Service Cloud V2
- Unternehmen, die ihre Herausforderungen und Erfolge im Service zeigen
Ihre Agenda
- Erfolgreich im After Sales dank durchgängiger Prozesse und moderner Ersatzteilshops
- Field Service Management und Multi-Channel Kundenservice
- Neue Geschäftsmodelle im Service als Chance und Herausforderung der digitalen Transformation
- Hype oder Trend? Wie neue Technologien wie KI, Metaverse (VR) oder AR Kunden und Unternehmen beeinflussen
- Einführung in die SAP Analytics Cloud und ihre Bedeutung für die Optimierung von Serviceprozessen
- Aussagekräftige Dashboards und Berichte zur sukzessiven Optimierung ihrer Serviceleistung
- Nutzung von Predictive Analytics für proaktives Servicemanagement
- Serviceprozesse optimal abbilden – mit SAP FSM und der SAP Service Cloud
- Rundum exzellenter Service und hohe Performance – wie MOSCAs After Sales Services optimale Verfügbarkeit garantieren
- Mosca Digital – eine Digitalisierungsstrategie mit Zukunft
Im Expert-Talk lassen die Referenten die Themen des Tages noch einmal Revue passieren.
Änderungen der Agenda sind vorbehalten
Extended Experience – exklusiv für Teilnehmer vor Ort

CX Inspiration mit WOW-Effekt - im SAP Immersive Experience Room
Wann? Mittwoch, den 27. September 2023, 17:00 - 18:30 Uhr
Wo? SAP Immersive Experience Room, Walldorf
Begleiten Sie uns auf einer 360 Grad Immersive Experience der besonderen Art. Es geht: Auf zum Strand! Wir begleiten Kitesurferin Julia auf ihrer Customer Journey. Reisen Sie mit auf einer virtuellen Tour durch das SAP CX Portfolio und eine ganzheitlich gedachte Customer Journey. Im Immersive Experience Raum der SAP sind Sie mittendrin und erleben hautnah was eine tolle Kundenreise bedeutet. Und die Einordnung zu Ihrem Daily Business im B2B? Die bekommen Sie natürlich on top.
Zur Extended Experience anmelden
Anschließend gemeinsames Abendessen
Wann? Mittwoch, den 27. September 2023, ab 19:00 Uhr
Wo? Restaurant Tournedo, Walldorf
Nach dem Customer Journey Einblick im Immersive Experience Room laden wir Sie zum gemeinsamen Abendessen und gemütlichen Austausch mit Peers, Experten von Sybit und SAP sowie den Referenten des Folgetags ein.
Zur Extended Experience anmelden
Ich möchte am Event vor Ort teilnehmen
Die Anmeldung für das Expertenforum am 28. September und die Extended Experience am 27. September über das Formular auf dieser Seite ist geschlossen.
Sie können gerne noch vor Ort dazustoßen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an das Sybit Event-Team - per E-Mail an event@sybit.ch.
Ich möchte am Event Online teilnehmen
Die Anmeldung für das Expertenforum am 28. September über das Formular auf dieser Seite ist geschlossen.
Sie können sich gerne noch für das Online-Event anmelden. Bitte wenden Sie sich bei Interesse direkt an das Sybit Event-Team - per E-Mail an event@sybit.ch.
Ihre ReferentInnen
Ninja Kuebler, Leitung Customer Center, MOSCA Sales & Service GmbH & Co. KG
Ninja Kuebler blickt auf sechs Jahre Erfahrung im After Sales bei Mosca zurück. Dabei hat sie unter anderem bei der Einführung und Entwicklung des weltweit standardisierten und qualitätssichernden Servicekonzepts „ONE Service“ mitgewirkt. Bei Einführung von SAP S4/Hana (2021) im Teilbereich Customer Service, FSM (2023) und der Service Cloud war sie Key Userin. Heute ist sie Leiterin des Customer Center bei Mosca. Sie ist überzeugt, dass Tools wie ein CRM Cloud System einen 360-Grad Blick auf die Kunden ermöglichen und damit die Voraussetzung für eine optimale Produkt- und Serviceberatung geschaffen ist. Denn, so sagt sie, für ihre Kunden gelte eine Null-Stillstand-Strategie und das Ziel sei es, optimale Prozesse und maximale Verfügbarkeit am Ende der Produktionslinie zu gewährleisten. Aus ihrer Sicht ergeben sich durch die Digitalisierung und Vernetzung der Maschinen außerdem spannende Möglichkeiten für beide Seiten – Kunde und Hersteller – ebenso wie neue Geschäftsmodelle, die dem Kunden Nonstop Performance garantieren.

Christian Blattgerste, Head of Presales Middle and Eastern Europe CX, SAP Deutschland SE & Co. KG
Christian Blattgerste ist für das Solution Engineering Team der SAP CX in Mittel- und Osteuropa verantwortlich und damit ein Customer Experience Enthusiast. Seit über 15 Jahren beschäftigt er sich mit Vertriebs-, Service-, Commerce- und Marketinglösungen und der Verbesserung der Customer Experience als Ganzes. Bevor Christian seine Rolle übernommen hat, bekleidete er verschiedene Positionen im Sales und Sales Management innerhalb und außerhalb der SAP.

Jana Kiechle, Head of Marketing & Business Development, Sybit GmbH
Jana Kiechle ist Head of Marketing & Business Development bei der Sybit GmbH und arbeitet nicht nur mit Herzblut, sondern auch gerne mit Daten. Ihr Credo: Nur aus dem Zusammenspiel von Informationen, Zahlen und Kreativität erwächst echte Marketing-Exzellenz. Und die wiederum braucht es für zielorientierte Leadgenerierung. Daneben verantwortet sie das Leadmanagement und Business Development. Dabei legt sie den Schwerpunkt konsequent auf die Zusammenarbeit von Marketing und Sales, um mit ihren Teams so einen messbaren Beitrag in der Wertschöpfungskette zu leisten. Jana Kiechle engagiert sich in diversen Netzwerken und hat zuletzt die Initiative „Let´s do smarketing“ mitbegründet. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt in der Analyse digitaler Touchpoints. Neben ihrer 20-jährigen Erfahrung im B2B-Marketing hat Jana Kiechle Change-Prozesse hin zu kundenorientierten, agilen Organisationsformen begleitet.

Thilo Kerner, Chief Revenue Officer, Sybit GmbH
Thilo Kerner ist Chief Revenue Officer (CRO) bei Sybit und damit für die gesamte Marktbearbeitung der Digitalagentur verantwortlich. Mit über zwanzig Jahren Erfahrung im SAP CX-Geschäft kennt Thilo Kerner die digitalen Herausforderungen von Unternehmen im Detail – und ihre Lösungen. Sein Credo als Leiter der Bereiche Marketing und Vertrieb: CX muss End-to-End gedacht und die Mehrwerte für Kunden über den gesamten Vertriebslebenszyklus im Zentrum stehen.

Lars Frerking, Solution Consultant, Sybit GmbH
Lars Frerking kennt in seiner Rolle als Solution Consultant im Bereich Service die vielseitigen Anforderungen der Unternehmen. Als Projektleiter begleitet er Konzerne und weltweit agierende Mittelständler auf dem Weg zur Digitalisierung und Optimierung ihrer bestehenden Service-Prozesse. Sein Fokus liegt dabei auf End to End-Prozessen von der Serviceanfrage bis zum Technikereinsatz. In der technischen und prozessualen Konzeption kundenspezifischer Anforderungen profitiert er von seiner Erfahrung und seinem umfangreichen Wissen über bestehende und vor allem neue SAP-Lösungen wie die Intelligent Service Cloud.

Armin Kehl, Presales CX Architect, Sybit GmbH
Armin Kehl ist seit 2011 bei der Sybit GmbH und aktuell als Presales CX Architect tätig. Er verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung sowohl in der CRM-Einführung als auch in der Beratung und war selbst in verschiedenen Positionen im Vertrieb tätig. Armin Kehl berät Konzerne und weltweit agierende Mittelständler bei der Digitalisierung und Optimierung Ihrer bestehenden Prozesse. Er fokussiert sich bei seiner Arbeit vor allem auf die Umsetzung einer durchgängigen Customer Journey.

Valeska Nagel, Teamlead & Head of Competence Center Marketing und Big Data, Sybit GmbH
Seit 25 Jahren ist Valeska Nagel bereits im SAP-Projektgeschäft tätig. So reich wie ihr Erfahrungsschatz sind die verschiedenen Rollen, die die Digitalexpertin für Marketing ausfüllt. Bei Sybit ist sie Teamlead SAP CX Marketing und Head of Competence Center Marketing und Big Data. Damit ist sie in der zentralen Verantwortung für die Beratung rund um Technologien und Prozesse in verschiedensten Marketingdisziplinen und Branchen. Ihr Fokus liegt dabei immer auf der datengestützten Realisierung einer ganzheitlichen Kundensicht – durch End-to-End Prozesse und das Aufbrechen von Silostrukturen.

Fabian Huber, Head of Business Consulting, Sybit GmbH
Fabian Huber ist bei Sybit verantwortlich für den Bereich Business Consulting. Seit mehr als 15 Jahren ist er im Bereich digitale Kundenprozesse und E-Business zu Hause und setzt seine umfangreichen Kenntnisse zielorientiert für unsere Kunden in Strategieentwicklung, Beratung und Konzeption ein. Für ihn spielen Integration und Vernetzung aller Prozesse in Sales, Service und Marketing die entscheidende Rolle für langfristige Kundenbeziehungen.

Das sagen unsere Teilnehmer
„Die Veranstaltung Kundenportale & eCommerce Excellence war super organisiert und gibt einen umfassenden Überblick zu diesen Themen. Der fachliche Austausch mit den Spezialisten von Sybit sowie anderen Partnern/Unternehmen vor Ort zu ihren Erfahrungen rund um Best Practice fand ich sehr spannend. Somit ein guter Return on (Zeit)invest für mich.“
Markus Zoller, Jungheinrich AG
„Top organisiert, super Vorträge, spannender Austausch, hat Spaß gemacht - Dankeschön!“
Susanne Meusburger, Tridonic GmbH & Co. KG
„Alle zusammen haben einen wundervollen Tag gestaltet. Es kam keine Langeweile auf. Die Vorträge waren allesamt sehr informativ und es hat Spaß gemacht den Referenten zuzuhören. Jana Kiechle hat zusätzlich die Moderation unfassbar gut gemacht. Sehr erfrischend! Vielen Dank!“
Malina Schmidt, KWC Group AG
„Tolle Speaker, spannende Vorträge, interessante Teilnehmer. Sehr schöne Location, rundum sehr gelungene Orga des Events!"
Sebastian Schaper, Empolis Information Management GmbH
Das war unser Expertenforum Service Excellence 2022
Kundenservice meets Customer Experience: Die neuesten digitalen Ansätze und Technologien
Im Service herrschen glänzende Zukunftsaussichten. Ob Kundenportale, smarter Field Service oder SAP Intelligent Service Cloud: die technologischen Entwicklungen sind vielfältig und schlagkräftig. Kundenservice kann heute mit digitalen Mitteln zum effektiven Markenbotschafter werden, die Customer Experience deutlich verbessern und nachhaltig Wertschöpfung schaffen. Beim Sybit Expertenforum Service Excellence am 27.10.2022 wurde anschaulich diskutiert, wie das gelingt.









Highlights und Impressionen unserer Expertenforen
Location & Anfahrt
Mittwoch, 27. September 2023
SAP Immersive Experience Room Walldorf
Der Immersive Experience Room Walldorf befindet sich im Headquarter der SAP Deutschland in Walldorf. Wir nehmen Sie im Gebäude WDF 21 im 4. Stock in Empfang. Dort findet auch das Expertenforum statt. Kostenfreie Parkmöglichkeiten finden Sie im Parkhaus P19.
Restaurant Tournedo Walldorf
Das Abendessen findet im gemütlichen Ambiete im Restaurant Tournedo statt. Wir freuen uns Sie dort erneut zu begrüßen. Öffentliche Parkplätze stehen um das Restaurant herum ausreichend zur Verfügung.
Donnerstag, der 28. September 2023
Immersive Studio SAP Deutschland
Das Expertenforum wird im Headquarter der SAP Deutschland in Walldorf stattfinden. Wir nehmen Sie im Gebäude WDF 21 in Empfang. Dort findet auch das Expertenforum statt.